Kategorie: Uncategorized

Kreismeisterschaften 2023

(Bilder folgen)

Vom 14. bis 18. Juni fanden die diesjährigen Kreismeisterschafen statt.

Auf dem Geländeplatz in Brüninghorstest begann das Turnier für die Vielseitigkeitsreiter bereits am Mittwoch, bevor ab Freitag dann auch die Dressur- und Springreiter auf dem Turnierplatz in Schamerloh antraten. Insgesamt konnte der Verein mit vielen Erfolgen dominieren, welche sich in der Ehrung der Kreismeister am späten Nachmittag des Sonntags widerspiegelten.

Besonders hervorzuheben ist dabei wohl, dass der Verein gleich drei Mannschaften zu je vier Reitern für das Turnier aufstellen konnte, wovon zwei Mannschaften auch um die Wanderstandarte kämpften.  Im Vorfeld zum Turnier musste also lange an den Mannschaftsaufstellungen gefeilt werden, es mussten immer wieder Trainingszeiten gefunden werden und für das passende Herausbringen der Mannschaften viele Jackets, Helme, Stiefel etc. getauscht und geliehen werden – und dies erfolgreich! Der Verein belegte in der Mannschaftsdressur Platz 1 bis 3. Eine Mannschaft gewann die Wanderstandarte, wobei die weitere hierfür antretende Mannschaft sich hier den Silberrang sicherte.

Unter dem Motto dieses Zusammenhaltes stand für den Verein trotz oft in Konkurrenz zueinander stehender Reiter das ganze Turnier. 

Wir sind deshalb besonders stolz auf alle unsere Reiter und natürlich die Pferde und können folgende Platzierungen und Siege mitteilen:

Stil-Geländeritt-Wettbewerb

1. Platz: Malena Krause mit Chilli Joe K (8,8)

6. Platz: Luise Dohrmann mit Bernice (8.2)

Springprüfung Klasse A*

5. Platz: Nadine Satkowski mit Chica de La Luna

6. Platz: Jana Hilgemeyer mit Vario

8. Platz: Luise Dohrmann mit Bernice

10. Platz: Jana Meyer mit Calamity Jane

Dressurprüfung Klasse A*

2. Platz: Petra Bodenstab mit Ricardo (7,7)

3. Platz: Dorothea Krause mit Vrida K (7,5)

Dressurreiter-WB

6. Platz: Jana Satkowski mit Chica de La Luna (7,4)

Springpferdeprüfung Klasse A**:

7. Platz: Thorsten Röhr mit Delight (7,5)

Punktespringprüfung Klasse M*

5. Platz: Thorsten Röhr mit Quinta Sophie

6. Platz: Clara Röhr mit Charlotta

Dressurprüfung Kl. M*

1. Platz: Carla Röhr mit Darcia de La Luna

Stil Spring-Wettbewerb

7. Platz: Malena Krause mit Chilli Joe (7,3)

Stil Springprüfung Klasse A*:

7. Platz: Jana Hilgemeyer mit Vario (6,9)

Dressur-Wettbewerb

7. Platz: Luise Dohrmann mit Bernice (6,8)

Dressurprüfung Kl. A*

3. Platz: Petra Bodenstab mit Ricardo (7,8)

5. Platz: Malena Krause mit Chilli Joe K (7,3)

Dressurprüfung Kl. A* (Oldie-Cup)

1. Platz: Petra Bodenstab mit Ricardo (7,6)

4. Platz: Dorothea Krause mit Vrida K (7,2)

Führzügel-Wettbewerb 

3. Platz: Marlene Hunte (7,6)

Springprüfung Kl. M mit Stechen 

1. Platz: Thorsten Röhr mit Quinta Sophie

Mannschaftdressur Klasse A*

1. Platz mit 7,9:

Petra Bodenstab mit Ricardo, Dorothea Krause mit Vrida K, Sofie Lange mit Zapdos und Leni Johannigmann mit Cosimo

2. Platz mit 7,7:

Leonie Berghorn mit Steendieks Cream of Glory, Marie-Christin Hunte mit Spice Girl, Katharina Ruwe mit Carlonso und Jana Meyer mit Calamity Jane

3. Platz mit 7,3:

Iris Hasselbrink mit Fleur M, Jana Hilgemeyer mit Vario, Malena Krause mit Chilli Joe K und Nadine Satkowski mit Chica de La Luna

Dressurprüfung Kl. M*

2. Platz: Carla Röhr mit Darcia de La Luna (43,738 %)

Spring-Wettbewerb

7. Platz: Malena Krause mit Chilli Joe K

9. Platz: Jana Meyer mit Calamity Jane

Springprüfung Kl. A**

8. Platz: Rieke Brauer mit Cahit

10. Platz: Nadine Satkowski mit Chica de La Luna

KREISMEISTER

Wanderstandarte 2023

Kreismeister: Landesbergen I    –   Iris Hasselbrink, Malena Krause, Jana Hilgemeyer und Nadine Satkowski

Silber: Landesbergen II    – Leonie Berghorn, Marie-Christin Hunte, Katharina Ruwe und Jana Meyer

Abteilungsreiten 

Kreismeister: Landesbergen III    – Petra Bodenstab, Dorothea Krause, Sofie Lange und Leni Johannigmann

Silber: Landesbergen II    – Leonie Berghorn, Marie-Christin Hunte, Katharina Ruwe und Jana Meyer

Bronze: Landesbergen I    –   Iris Hasselbrink, Malena Krause, Jana Hilgemeyer und Nadine Satkowski

Vielseitigkeit Klasse E

Kreismeister: Malena Krause

Bronze: Luise Dohrmann

Springen LK 2/3

Kreismeister: Thorsten Röhr

Dressur LK 2/3

Kreismeister: Carla Röhr

Dressur LK 4

Silber: Leonie Berghorn

Dressur LK 5

Kreismeister: Petra Bodenstab

Silber: Dorothea Krause

Erfolgs-Update

Die Turniersaison läuft und die Reiter des Vereins sammeln fleißig Schleifen 

Barsinghausen
Reiterwettbewerb
2. Platz für Jana Satkowski und Chica de la Luna 

Dressurreiter-WB
3. Platz für Jana Satkowski und Chica de la Luna 

A*-Springen
3. Platz für Sofie Lange und Zapdos (WN: 7,5) 
6. Platz für Nadine Satkowski und Chica de la Luna (WN: 7,2) 

Essel 
Stilspringen Klasse L (mit Stechen)
1. Platz für Clara Röhr und Charlotta (WN: 8,4)

M*-Springen
8. Platz für Clara Röhr und Charlotta 

Schneeren
Führzügel-WB:
2. Platz für Marlene Hunte und Minni Maus  

Westercelle
A*-Springen
3. Platz für Katja Jarminowski und Anuschka 

Hildesheim 
M*-Dressur
6. Platz für Carla Röhr und Deegan
7. Platz für Carla Röhr und Darcia La Luna

M**-Dressur
6. Platz für Carla Röhr und Deegan 

 

48. Neujahrsempfang der Gemeinde Landesbergen

Am 06.01.2023 lud die Gemeinde unter anderem die Landesberger Vereine zum 48. Neujahrsempfang auf den Saal des Mühlengasthofs ein. Das ließen wir uns nicht zweimal sagen, wechselten die Reithose gegen Jeans und Blazer und wurden aufgrund des 100. Geburtstages, den der Reitverein in diesem Jahr feiert, von Bürgermeisterin Heidrun Kuhlmann als erster Verein bei der Eröffnung begrüßt.

Im Vordergrund der Veranstaltung standen die Vereinsarbeit sowie die ehrenamtlichen Tätigkeiten. Außerdem wurden die sportlichen Erfolge der verschiedenen Sparten im Jahr 2022 in Einzel- und Teamwertungen mit Urkunden geehrt. Auch der Reitverein konnte sich sehen lassen: Jana Meyer erhielt eine Urkunde für den Titel der Kreismeisterin Vielseitigkeit LK 6, Iris Hasselbrink wurde geehrt für den Kreismeistertitel in der Dressur für LK 2 und LK 3 und die Springmannschaft um Lena Bröder, Ann-Cathrin Schmettkamp und Jana Hilgemeyer erhielt für den Sieg beim Kampf um den Wanderpokal eine Ehrenurkunde.

Mit der Entstehungsgeschichte unseres Vereins begann unsere 1. Vorsitzende, Iris Hasselbrink, ihre Rede an diesem Abend. Die Vereinsgründung ist jetzt 100 Jahre her. Daher machte sie daraufhin noch einmal aufmerksam auf unsere 100-Jahr-Feier im August und kündigte vor gut gefülltem Saal in Kürze die Einladungen dazu an. Wir freuen uns schon!

1. Vors. Iris Hasselbrink bei ihrer Rede
Die geehrten Reiterinnen des Vereins

Grünes Turnier 2022

Unser Grünes Turnier war auch 2022 wieder ein Erfolg.

Wir starteten bereits am Mittwoch in Brüninghorstedt auf dem Vielseitigkeitsplatz. Am folgenden Freitag ging es dann auf unserer Anlage weiter, u.a. auch mit der Kreismeisterschaft des KPSV Nienburg.

Wir durften viele Schärpen und Medallien für tolle Ritte verteilen, die beim Eindrucksvollen Einritt der Kreismeister mit anschließender Ehrenrunde den zahlreichen Zuschauern vorgeführt wurden.

Auch für den eigenen Verein konnten wir Erfolge erreiten.

Wir freuen uns schon aufs Grüne Turnier 2023!(25.08. – 27.08.2023)

vlnr.: Petra Bodenstab, Sandra Möhle, Jana Hilgemeyer, Iris Hasselbrink, Jana Meyer, Clara Röhr

Ferienpass am 15.08.2022

Auch in diesem Jahr haben wir wieder an der Landesberger Ferienpassaktion für unsere Kleinsten teilgenommen. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer etwas Stallluft schnuppern, (teilweise den ersten) Pferdekontakt aufbauen und das Turnen schonmal auf unseren Holzpferden üben.

Die ersten Wettbewerbe wurden erfolgreich mit dem Steckenpferd absolviert.

Wir freuen uns schon auf den Ferienpass 2023!

Mehr Fotos findet Ihr im Fotoalbum